Nordhalbkugel Südhalbkugel Dagmar Koptein - Organistin Color Line Stena Line Web Links
Zum Inhalt Startseite SüdhalbkugelAntarktis

Südhalbkugel


Chile Argentinien Antarktis Südgeorgien Australien

Kontakt Ihr Team Sitemap Impressum

Seite durchsuchen:

Antarktis

Antarktis

Die Antarktis (aus griechisch ἀνταρκτικός, „der Arktis gegenüber“), nicht zu verwechseln mit dem Südlichen Ozean Antarktik, umfasst die um den Südpol gelegenen Land- und Meeresgebiete. Als geographisch-astronomische Zone wird sie durch den südlichen Polarkreis begrenzt und reicht somit bis 66° 33′ südlicher Breite. Als geografische Grenze gilt die antarktische Konvergenz bei etwa 50° südlicher Breite, wo das kalte antarktische unter das wärmere subtropische Oberflächenwasser absinkt. Die Zone zwischen 50° Süd und dem Polarkreis wird auch als subantarktisch bezeichnet.

Im Zentrum der Region liegt der Kontinent Antarktika, auch Südkontinent genannt, für den jedoch inkorrekterweise meist selbst die Bezeichnung Antarktis verwendet wird. Die Antarktis wurde ab 1820 von verschiedenen Forschern und Seefahrern erschlossen.
Quelle: Wikipedia [Mehr Infos]

Sie müssen Ihren Flash-Player aktualisieren.

Klicken Sie hier, um Ihren Flash-Player zu aktualisieren.